mit dem Skipper-Team um Wolfgang Kahl und den Yachten um seine YAVAS-YAVAS


Unsere Skipper:
Begeisterter Segler und begeisterter Gastgeber - nicht der laut kommandierende Käpten Chaos erwartet Sie, sondern ein freundlicher und engagierter Skipper. Wir nehmen uns Zeit für Sie - nichts geschieht in Eile und Hektik. YAVAS YAVAS (das ist türkisch und bedeutet langsam langsam, immer mit der Ruhe) ist das Motto für unsere Familientörns. Ein sehr hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein bringen unsere Skipper (selbst Väter) mit an Bord. Wir segeln leidenschaftlich gerne, aber niemals riskant! Fragen Sie uns Löcher in den Bauch - dafür sind wir da. Gerne erklären wir Schiff und Ausrüstung, und wer ein wenig Segeln lernen möchte: herzlich gerne!

Sie werden keinen Animateur mit Megafon antreffen, aber einen Schiffsführer der gerne auf Ihre Urlaubswünsche eingeht, der mit Ihnen schnorchelt und wandert, der die Wünsche der Kinder genau so ernst nimmt wie die der Eltern.

Skipper Wolfgang Kahl (Bild links):
Geboren 1958, zwei Kinder, Speditionskaufmann, 12 Jahre Kinder- u. Jugendarbeit in verschiedenen Funktionen, Reiseleiter, Skilehrer, ausgebildeter Taucher, leidenschaftlicher Segler seit 15 Jahren (ca. 35.000 Meilen), Nordsee, Ostsee, Engl. Kanal, Spanien, Frankreich, Italien, Kroatien, Griechenland und immer wieder Türkei, Wolfgang Kahl über sich: "Ich lebe, wenn ich nicht segele, im Nordschwarzwald. Nebenbei habe ich noch eine Jolle (Korsar) auf einem deutschen Binnensee. Ich koche und esse gerne, mag die Türkei, die Menschen, die Kultur und die Küche, und freue mich auf Gäste jeden Alters mit Neugier und Humor."

Skipper Reiner Schneider (Bild rechts):
Geboren 1955 in Heidelberg, verheiratet mit Birgit, zwei Kinder (Anja 17 und Andrea 15). Studium Uni Karlsruhe, freier Architekt mit Vorliebe zur Baugeschichte, insbesondere der klassischen Antike. Teilnahme an zwei Antikengrabungen in Pergamon (Bergama), Türkei. Seit 1990 regelmässige Segeltörns - als Skipper um Elba, Ostsee, Kroatien, als Gast in Südfrankreich und zweimal im Kanal. Überwiegend als Skipper unterwegs. BR-Schein, Funkzeugnis (allerdings das alte). Außerdem Mitglied im Neuburgweierer Segelverein. Ich besitze eine Jolle (Haefele Jolly-Sail). Wir segeln auf dem Epple See bei Karlsruhe. Ich fahre seit 30 Jahren immer noch das selbe Motorrad (die gute alte Gummikuh R60/6 Bj 1975) und spiele immer noch aktiv Handball.

Unsere Törns:
Die Mindesttörndauer beträgt eine Woche. Die Erfahrung hat aber gezeigt dass die Entspannung und Erholung nach 14 Tagen um ein Vielfaches größer sind. Am ersten Abend sitzen Kinder und Eltern mit dem Skipper (bei einem leckeren Abendessen!) zusammen und besprechen gemeinsam über Wünsche und Ideen für die Segelreise. Gerne machen wir Vorschläge, werden aber wann immer möglich Ihre Vorstellungen berücksichtigen. Und da wir im Wortsinne alle in einem Boot sitzen, haben die Kinder das gleiche Recht auf Erfüllung ihrer Urlaubsträume wie die Erwachsenen.




Wir segeln eher kurze Tagesetappen, meistens von einem Badestop in einer schönen Bucht unterbrochen. Jeden Tag aufs Neue wird gemeinsam entschieden, wohin der Tageskurs führt. Lediglich in Sicherheitsfragen wird Ihr Skipper die notwendigen Entscheidungen treffen (siehe hierzu auch den Abschnitt “Sicherheit“). Wenn Sie “Ihre“ Traumbucht gefunden haben, oder noch einen Tag in dem urigen kleinen türkischen Dorf bleiben wollen, wenn sich Ihre Kinder mit dem Esel und der Katze angefreundet haben, oder der Vater gerne mit den Fischern zusammensitzen möchte – herzlich gerne! Es gibt keinen Segelzwang, es ist Ihr Törn!